Michael Himmelbauer

Michael Himmelbauer

Tiere, Pilze und Pflanzen

Schüler*innen erlernen die Einteilung von Lebewesen in die drei Klassen Tiere, Pilze und Pflanzen und sollen deren Eigenschaften in Klassendiagrammen darstellen. Zielgruppe: 1. Klasse (Sek. 2) Zeitrahmen: 20 min. Fach: Biologie und Umweltbildung Themen: Digitale Bildung Lehrplanbezug: Ordnung des Lebendigen…

Tiere aus Afrika

Tierkarten-Sortieralgorithmus – Tiere aus Afrika sortieren Zielgruppe: 6-10 Jahre Zeitrahmen: 100-150 min. Fach: Biologie und Umweltbildung, Digitale Grundbildung, Informatik, Mathematik Themen: Algorithmen, Digitale Bildung Lehrplanbezug: Typ / Art des Unterrichtmaterials: Unterrichtspaket für MINT-Didaktik und Digitale Grundbildung: Aufgabenstellungen für die Schüler*innen…

Tic Tac Toe Algorithmus

Schüler*innen bringen das Tic Tac Toe Spiel in die richtige Reihenfolge und erstellen somit einen Spielealgorithmus. Zielgruppe: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 Zeitrahmen: 10-20 min. Fach: Digitale Grundbildung, Informatik Themen: Algorithmen, Digitale Bildung Lehrplanbezug: Computational Thinking Typ / Art des Unterrichtmaterials:…

Strahlengänge

Es wird gezeigt, wie Strahlengänge mittels Aktivitätsdiagramm erstellt werden können. Zielgruppe: 4. Klasse (Sekundarstufe 1) Zeitrahmen: 30 min. Fach: Physik Themen: Digitale Bildung Lehrplanbezug: Geometrische Optik Typ / Art des Unterrichtmaterials: Aktivitätsdiagramm Dateien MO_AD_U_Strahlengaenge.pdf ← Zurück

Sportutensilien

Schüler*innen sollen sich überlegen, welche Utensilien in verschiedenen Sportarten gebraucht werden und diese in einem Klassendiagramm darstellen. Zielgruppe: Sekundarstufe 1 Zeitrahmen: 15 min. Fach: Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung, Informatik, Fächerübergreifend Themen: Digitale Bildung, Modellierung Lehrplanbezug: Typ / Art des…

Sportplanung

Schüler*innen sollen mittels Use-Case Diagrammen planen, welche Aufgaben in verschiedenen Sportarten notwendig sind. Beispielhaft werden die Sportarten Volleyball und Fußball verwendet. Zielgruppe: Sekundarstufe 1 Zeitrahmen: 15-20 min. Fach: Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung, Informatik, Fächerübergreifend Themen: Digitale Bildung, Modellierung Lehrplanbezug:…

Schwarzer Peter Algorithmus

Schüler*innen bringen das Spiel „Schwarzer Peter“ in die richtige Reihenfolge und erstellen somit einen Spielealgorithmus. Zielgruppe: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 Zeitrahmen: 10-20 min. Fach: Digitale Grundbildung, Informatik Themen: Algorithmen, Digitale Bildung Lehrplanbezug: Typ / Art des Unterrichtmaterials: Aktivitätsdiagramm Dateien MO_AD_schwarzer_peter_algorithmus.pdf…

Säuren und Basen

Schüler*innen erlernen die Grundeigenschaften von sauren und basischen Lösungen und sollen diese in Entity-Relationship Diagrammen darstellen. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: 20 min. Fach: Chemie, Digitale Grundbildung, Informatik, Fächerübergreifend Themen: Digitale Bildung Lehrplanbezug: Grundmuster chemischer Reaktionen Typ / Art…

Safe Candy Eating

The students prepare an activity diagram that explains to a “human robot” how to eat candy safely in a public place.—Die Schüler*innen erstellen ein Aktivitätsdiagramm, das einem „menschlichen Roboter“ erklärt, wie man an einem öffentlichen Ort sicher Süßigkeiten isst. Zielgruppe:…

Punkt vor Strich

Die Lernenden sollen ein Aktivitätsdiagramm für die Regel „Punkt vor Strich“ erstellen. Zielgruppe: Sek 1, 1. Klasse Zeitrahmen: 20 min. Fach: Digitale Grundbildung, Informatik, Mathematik, Fächerübergreifend Themen: Digitale Bildung Lehrplanbezug: Typ / Art des Unterrichtmaterials: Aktivitätsdiagramm Dateien MO_AD_U_Punkt-vor-Strich.pdf ← Zurück