Die Schüler*innen wissen, was Codierung und Verschlüsselung bedeutet und können das Konzept der Codierung bzw. Verschlüsselung anwenden. Sie können codiert vermittelte Aufforderungen zu bestimmten Bewegungen verstehen und ausführen.
Zielgruppe: | 14-18 Jahre |
Zeitrahmen: | 50 min. |
Fach: | Bewegung und Sport, Informatik, Digitale Grundbildung, Fächerübergreifend |
Themen: | Digitale Bildung |
Lehrplanbezug: | Sprache und Kommunikation |
Typ / Art des Unterrichtmaterials: | Unterrichtspaket für MINT-Didaktik und Digitale Grundbildung: Aufgabenstellungen für die Schüler*innen sowie Anleitung + Materialien für die Lehrperson |